Das kleine Licht - Lachender Bach Poetry Podcast - Mann in Lichtkranz tippt auf Schreibmaschine
| |

Das kleine Licht

Ein spirituelles Gedicht über die Sehnsucht nach dem Licht – eine Reise, die ein ganzes Leben dauert und uns möglicherweise auf höchst bemerkenswerte Pfade führt. Es gehört zu diesem Weg, dass dieses numinose Andere, das wir als Gott oder das Göttliche bezeichnen, etwas ganz anderes zu sein scheint als wir selbst, weit weg, schwer zu erreichen und schwer zu erkennen.
Diesen Weg zum Licht zu gehen hat jedoch Auswirkungen auf uns. Wie bei jedem Weg ändert sich die Perspektive im Lauf der Zeit, mit jedem Schritt ein bisschen und manchmal auch ganz dramatisch. Einfache Dinge können komplex werden, und komplizierte Aspekte können sich in großer Einfachheit auflösen, wenn ich herausfinde, wer ich wirklich bin.

Jetzt - Lachender Bach - Podcast – Ein Felsen steht auf der Spitze
| |

Jetzt

Über den Moment, in dem alles ist Wenn alles sich ständig ändert, ist der Moment das einzige, was wir haben. In ihm findet sich die große Einladung zum Leben, zur Lebendigkeit. Die Fülle aller gegangen Wege und all dessen, was kommt, ist in ihm enthalten. Im Moment bin ich da, mit allem Gewordenen und meinem…

Licht bin - Mann steht im Licht am Meeresufer
| | |

Licht bin

Vom großen Tanz des Seins Bei aller Schwere unserer Existenz gibt es die Leichtigkeit des Seins. In dieser Leichtigkeit ist alles einfach nur so, wie es ist. Ich dagegen bin so oft ganz verfangen in den Problemen, Schwierigkeiten, Herausforderungen, Widrigkeiten des Lebens. Dann erscheint diese Leichtigkeit wie etwas völlig anderes, vielleicht ja auch als sowas…

Vollmondbesoffen – Gedicht, Gartenzwerg blickt in Nachthimmel
| |

Vollmondbesoffen

Das Leben ist ein Angebot. Es lädt mich ein, es zu leben. Also so voll echt halt, nicht mit angezogener Handbremse und Sicherheitsnetz. Natürlich ist es ein guter Gedanke, Vorkehrungen zu treffen. Aber immer wieder öffnen sich Momente und Situationen, auf die ich mich einfach nur im Vertrauen einlassen kann – oder halt nicht.
Dabei geht manches gut und anderes scheinbar nicht. Gerade darin aber erweist sich die ganze lebendige Fülle des Lebens. Die Vernunft ist ein guter Begleiter, aber oft genug wird sie ja auch zum kleinkarierten, ängstlichen Bremser. Leben allerdings kann man nur erleben, indem man sich drauf einlässt.

Licht wird – Wenn ich ganz da bin, bin ich ganz lebendig
| | | |

Licht wird

Wenn wirklich lebendig sein will, komme ich nicht darum herum, mich auf’s Leben einzulassen – ob es sich gut anfühlt oder nicht. Und es liegt ein Geheimnis darin verborgen, „schlechte“ Gefühle nicht einfach wegzuschieben. Sie sind Teil meiner Lebendigkeit, ich finde mich in meinem Fühlen letztlich selbst, das ganze Wunder des Lebens. Hier liegt das Geheimnis der Freiheit und der eigenen Kraft.

Der Tag - Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Fülle
| |

Der Tag

Dankbarkeit ist der Schlüssel dafür, die Fülle und Schönheit des Lebens wahrnehmen zu können. Sie ist also viel mehr als nur etwas, das wir den Dingen sozusagen „hinterher tragen“ – erst mit einer dankbaren Haltung werde ich bestimmter Dinge und Begebenheiten und ihrer Qualität überhaupt erst gewahr. Dabei ist Innehalten und Dankbarsein an sich schon ein Geschenk.

Nur dieser Tanz
| |

Nur dieser Tanz

Lass uns das Leben leben! Das Leben ist ein Koan, eine scheinbar widersprüchliche Aufgabe, die mich manchmal in den Wahnsinn zu  treiben scheint. Bleibe ich aber dran und stelle mich dieser Aufgabe wirklich, erwartet mich mehr, als ich mir je vorstellen kann.  Dabei finden sich die Lösungen nicht in meinen großartigen Plänen. Oft genug ist…